Datenschutzerklärung
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß DSGVO
Einführung und Geltungsbereich
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website solendrivoxa.com besuchen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen. Wir halten uns strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung und anderer relevanter Datenschutzgesetze.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit unserer Website und unseren Dienstleistungen. Sie beschreibt, welche Daten wir sammeln, zu welchen Zwecken wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch.
Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, abhängig davon, wie Sie mit unserer Website und unseren Diensten interagieren. Diese Daten werden nur erhoben, wenn Sie sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
Von Ihnen bereitgestellte Informationen
- • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie bei Kontaktaufnahme oder Terminvereinbarung angeben
- • Finanzielle Informationen, die Sie im Rahmen von Beratungsgesprächen freiwillig mitteilen, zur Durchführung der gewünschten Finanzplanungsberatung
- • Kommunikationsinhalte aus E-Mails, Telefonaten oder persönlichen Gesprächen, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen relevant sind
- • Präferenzen und Anforderungen bezüglich der gewünschten Beratungsleistungen, die Sie in Formularen oder Gesprächen angeben
- • Dokumentation und Notizen aus Beratungsgesprächen, die zur sachgerechten Durchführung der Finanzplanungsberatung erforderlich sind
Automatisch erfasste Informationen
- • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem und Gerätetyp, die bei der Nutzung unserer Website erfasst werden
- • Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade und Zugriffszeitpunkte zur Verbesserung unserer Website-Funktionalität
- • Cookie-Informationen, die zur Bereitstellung bestimmter Funktionen unserer Website verwendet werden, gemäß unserer Cookie-Richtlinie
- • Referrer-URL, also die Webseite, von der aus Sie unsere Website besucht haben, zur Analyse der Website-Nutzung
- • Geräteinformationen und Bildschirmauflösung zur Optimierung der Darstellung unserer Website auf verschiedenen Endgeräten
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden, gesetzlich zulässigen Zwecke. Jede Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden Rechtsgrundlage gemäß DSGVO, insbesondere bei Einwilligung, Vertragserfüllung oder berechtigtem Interesse.
- • Bereitstellung und Durchführung unserer Finanzplanungsberatung sowie Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen
- • Verwaltung von Terminen, Erstellung von Beratungsunterlagen und Dokumentation der durchgeführten Beratungsgespräche zur ordnungsgemäßen Leistungserbringung
- • Verbesserung unserer Website-Funktionalität, Analyse des Nutzerverhaltens und Optimierung der Benutzererfahrung auf Basis anonymisierter Daten
- • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie Aufbewahrungsfristen gemäß Handels- und Steuerrecht sowie Einhaltung regulatorischer Anforderungen
- • Schutz vor Missbrauch unserer Dienste, Gewährleistung der IT-Sicherheit und Prävention betrügerischer Aktivitäten
- • Versand von Informationen zu unseren Dienstleistungen, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben, mit jederzeitiger Widerrufsmöglichkeit
- • Durchführung interner Analysen zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung unserer Beratungsleistungen auf Basis aggregierter Daten
Unser Engagement: Wir verpflichten uns, Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke zu verwenden und nicht an Dritte zu verkaufen. Ihre Privatsphäre hat höchste Priorität. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Weitergabe von Daten
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten, gesetzlich geregelten Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung kann jedoch eine Weitergabe erforderlich oder zulässig sein. Jede Weitergabe erfolgt nur im notwendigen Umfang und unter Wahrung Ihrer Rechte.
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, wie Hosting-Anbieter, IT-Dienstleister oder Softwareanbieter. Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen. Wir haben mit allen Dienstleistern Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Artikel 28 DSGVO abgeschlossen, die strikte Datenschutzstandards gewährleisten.
Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden oder andere Stellen weiterzugeben, beispielsweise an Strafverfolgungsbehörden, Finanzämter oder Aufsichtsbehörden. Eine solche Weitergabe erfolgt ausschließlich auf Grundlage rechtlicher Verpflichtungen und nur im erforderlichen Umfang.
Anonymisierte Statistiken
Wir können anonymisierte und aggregierte Daten für statistische Zwecke verwenden und weitergeben. Diese Daten enthalten keine personenbezogenen Informationen und erlauben keine Rückschlüsse auf einzelne Personen. Sie dienen ausschließlich der Analyse von Trends und der Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Ihre Rechte
Gemäß Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu. Sie können diese Rechte jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah und gemäß gesetzlicher Vorgaben bearbeiten.
- • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten und eine Kopie dieser Daten zu erhalten
- • Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
- • Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
- • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an andere übermitteln zu lassen
- • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
- • Einschränkungsrecht: Sie können unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktdaten. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt.
Datensicherheit
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue technische Entwicklungen angepasst.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- • SSL-Verschlüsselung für die Übertragung sensibler Daten zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- • Sichere Server-Infrastruktur mit Firewalls, Intrusion-Detection-Systemen und regelmäßigen Sicherheitsupdates
- • Verschlüsselte Datenspeicherung für besonders sensible Informationen und regelmäßige Sicherheitsbackups
- • Zugriffskontrollen und Authentifizierungsmechanismen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff auf Systeme und Daten
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- • Strenge Zugriffsberechtigungen, sodass nur autorisierte Mitarbeiter auf personenbezogene Daten zugreifen können
- • Verpflichtung aller Mitarbeiter auf Vertraulichkeit und regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
- • Klare Prozesse für den Umgang mit Datenschutzverletzungen und schnelle Reaktionsmaßnahmen
- • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine anderweitigen rechtlichen Verpflichtungen bestehen.
- • Kontakt- und Beratungsdaten werden während der Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert und anschließend gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
- • Dokumentation von Beratungsgesprächen wird für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren aufbewahrt
- • E-Mail-Korrespondenz und sonstige Kommunikation wird so lange gespeichert, wie dies für Nachweiszwecke erforderlich ist
- • Finanzielle Unterlagen werden gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorschriften für sechs bis zehn Jahre aufbewahrt
- • Daten für Marketingzwecke werden nur gespeichert, solange Sie eingewilligt haben, und nach Widerruf umgehend gelöscht
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine rechtlichen Gründe einer Löschung entgegenstehen
Internationale Datenübermittlung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann es erforderlich sein, Daten an Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU zu übermitteln. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Datenschutzgarantien bestehen.
- • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Übermittlungen in Länder ohne angemessenes Datenschutzniveau
- • Prüfung des Datenschutzniveaus im Zielland und Sicherstellung zusätzlicher Schutzmaßnahmen bei Bedarf
- • Übermittlung erfolgt nur, wenn dies für die Leistungserbringung erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben
- • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzpraktiken unserer internationalen Dienstleister
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Nutzererfahrung zu verbessern und anonyme Statistiken zu erfassen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Arten von Cookies
- • Notwendige Cookies: Technisch erforderlich für die Grundfunktionen der Website, können nicht deaktiviert werden
- • Leistungs-Cookies: Erfassen anonyme Informationen über die Website-Nutzung zur Verbesserung der Funktionalität
- • Personalisierungs-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen, um ein individualisiertes Nutzererlebnis zu bieten
- • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung der Website
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder Cookies über Ihre Browser-Einstellungen verwalten. Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir entsprechend kommunizieren.
- • Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung
- • Bei wesentlichen Änderungen werden registrierte Nutzer per E-Mail informiert, sofern technisch möglich
- • Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben
- • Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zur geänderten Datenschutzerklärung
Frühere Versionen dieser Datenschutzerklärung werden archiviert und können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden
Kontakt und Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und Ihnen innerhalb der gesetzlichen Fristen antworten.
solendrivoxa
Am Weiglfeld 1, 83629 Weyarn Germany
Telefon: +49 (08154) 2885068
E-Mail: content@solendrivoxa.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 13. September 2025
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab 13. September 2025